Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2025

Bei texoforia nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Bildungsangebote im Bereich Investment-Grundlagen nutzen. Wir halten uns dabei streng an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

texoforia
Hermannsweg 14
33161 Hövelhof, Deutschland
Telefon: +491704177664
E-Mail: info@texoforia.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, erreichen Sie uns am besten per E-Mail. Wir bemühen uns, innerhalb von 48 Stunden zu antworten.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

2.1 Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln nur die Daten, die wir wirklich brauchen. Das klingt selbstverständlich, aber viele Anbieter gehen hier anders vor. Bei uns beschränken wir uns auf das Notwendige:

  • Name und Anrede für die persönliche Ansprache
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation und den Zugang zu Lernmaterialien
  • Telefonnummer, falls Sie einen Beratungstermin vereinbaren möchten
  • Adressdaten nur bei kostenpflichtigen Angeboten oder Zertifikatversand
  • Zahlungsinformationen bei gebührenpflichtigen Kursen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten

2.2 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für diese Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Bildungsangebote und Kursmaterialien
  • Kommunikation mit Ihnen über Kursinhalte, Termine und Updates
  • Verwaltung Ihres Lernfortschritts und Ihrer Teilnahmebescheinigungen
  • Abwicklung von Zahlungen bei kostenpflichtigen Angeboten
  • Verbesserung unserer Webseite und unserer Bildungsangebote
  • Technische Administration und Sicherheit unserer Systeme

2.3 Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis folgender rechtlicher Grundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – wenn Sie sich für einen Kurs anmelden
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – zum Beispiel für Newsletter
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – für die Webseitenoptimierung
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – bei Aufbewahrungspflichten

3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite nutzt Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein:

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Login und Kursfortschritt Sitzung bis 12 Monate
Funktionale Cookies Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen Bis 24 Monate
Analyse-Cookies Helfen uns, die Webseite zu verbessern (nur mit Ihrer Zustimmung) Bis 24 Monate

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Allerdings funktionieren dann manche Bereiche unserer Webseite möglicherweise nicht mehr richtig.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Aber wir arbeiten mit einigen sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei bestimmten Aufgaben unterstützen:

  • Hosting-Provider für den Betrieb unserer Webseite
  • E-Mail-Dienstleister für die Versendung von Kursinformationen
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Video-Plattformen für die Bereitstellung von Lehrinhalten

Wichtig: Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und die DSGVO einzuhalten. Wir überprüfen regelmäßig, ob diese Standards eingehalten werden.

Bei Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind – beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gibt Ihnen umfangreiche Rechte. Hier ist, was Sie konkret tun können:

5.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, und wir schicken Ihnen innerhalb eines Monats eine vollständige Übersicht.

5.2 Berichtigung und Löschung

Wenn sich Ihre Daten geändert haben oder Sie möchten, dass wir bestimmte Informationen löschen, teilen Sie uns das mit. Wir kümmern uns umgehend darum – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

5.3 Widerspruch und Einschränkung

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine Einschränkung verlangen. Das gilt besonders, wenn wir Ihre Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten.

5.4 Datenübertragbarkeit

Sie möchten Ihre Daten zu einem anderen Anbieter mitnehmen? Kein Problem. Wir stellen Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung.

5.5 Widerruf der Einwilligung

Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben (zum Beispiel für den Newsletter), können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie uns einfach an info@texoforia.com. Wir benötigen zur Verifizierung Ihrer Identität möglicherweise weitere Informationen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir schützen Ihre Daten mit technischen und organisatorischen Maßnahmen nach dem Stand der Technik:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne
  • Sichere Passwortrichtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Protokollierung von Systemzugriffen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100 Prozent sicher sein. Wir tun alles in unserer Macht Stehende, können aber keine absolute Sicherheit garantieren.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es nötig ist:

Datenart Speicherdauer
Vertragsdaten bei aktiver Kursteilnahme Bis zum Abschluss des Kurses plus 3 Jahre
Rechnungsdaten 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Kontaktanfragen 2 Jahre nach letztem Kontakt
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung
Webseiten-Logs 7 Tage bis 6 Monate

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Besondere Hinweise für Minderjährige

Unsere Angebote richten sich an Personen ab 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten erhoben haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.

Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren können unsere Angebote mit Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten nutzen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir entwickeln unsere Angebote kontinuierlich weiter. Daher kann es sein, dass wir diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anpassen müssen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie ganz oben auf dieser Seite.

10. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt verarbeiten, können Sie sich jederzeit an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Wir würden uns aber freuen, wenn Sie zunächst direkt mit uns Kontakt aufnehmen, damit wir Ihr Anliegen klären können.

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen.

E-Mail: info@texoforia.com
Telefon: +49 170 4177664
Adresse: Hermannsweg 14, 33161 Hövelhof, Deutschland